Kanalwechsel bei den OMR Masterclasses
Das Interesse an den Masterclasses des OMR Festivals war natürlich riesig. Hier sollte das eigene Content Marketing in Form von Selfies und Co. also endlich pausieren – leider falsch gedacht. Die Smartphones blieben die ganze Zeit in der Händen. Geschäftig und mega-geil, wie man als Rockstar nun mal ist, wurden fleißig Mails gecheckt, Festival-Verabredungen über WhatsApp arrangiert oder die Instagram-Accounts der anderen Rockstars ausspioniert. Ganz nebenbei machte manch einer noch ein Alibi-Foto der ein oder anderen Slide.
Bei den Vorträgen auf den großen Bühnen telefonierte man oder unterhielt sich lautstark mit dem Gegenüber. Irgendwie respektlose dem Speaker gegenüber, aber Rockstars sind ja bekanntlich Rebellen. Das wurde noch deutlicher, wenn man hier und da bemerkte, dass der Sitznachbar an seinem Empfänger den Kanal wechselte, um mal zu hören, was die Referenten in den benachbarten Tracks so von sich geben. (Für Nichtanwesende: Statt die Vorträge über Lautsprecher laufen zu lassen, wurden in vielen Tracks Kopfhörer verteilt, was die Lautstärke in der Masterclass-Halle auf ein entspanntes Geraune reduzierte. Eine wirklich tolle Idee der Veranstalter, so viel Lob muss sein.)